Europa
Quelle nicht gefunden: http://www.theguardian.com/world/greece/rss (verwende Cache, Alter: 17244127)
Quelle nicht gefunden: http://europa.eu/newsroom/highlights/external-relations-foreign-affairs/index_de.rss (verwende Cache, Alter: 10527068)
APA-OTS Topthema 29.07.2025 MESZ 09:50:01
Polizeieinsatz Peršmanhof
Nach einem größeren Polizeieinsatz am Sonntag bei einem Antifa-Camp am Gelände des Museums Peršmanhof im Kärntner Bad Eisenkappel (Bezirk Völkermarkt) lädt Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) am Mittwochnachmittag zu einem gemeinsamen Treffen mit Museumsleitung, Verfassungsschutz, Bezirkshauptmannschaft und Gemeinde – Ziel sei eine „lückenlose Aufklärung“. Auch das slowenische Außenministerium erwartet Aufklärung und wandte sich bereits an den österreichischen Botschafter.
mehr ...
APA-OTS Politik 29.07.2025 MESZ 09:44:02
Vizekanzler Babler und Staatssekretär Leichtfried: Volle Aufklärung für den Einsatz bei Peršmanhof angeordnet
Republik Österreich ist den Opfern und dem Widerstand gegen den Nationalsozialismus verpflichtet
mehr ...
de Volkskrant Politik 29.07.2025 MESZ 09:24:12
Voormalig VVD-Kamerlid Helma Lodders stapt over naar BBB en wordt lijstduwer voor die partij
APA-OTS Politik 29.07.2025 MESZ 09:02:03
Peršmanhof: Gedenken, Verantwortung und Dialog
Wien (OTS) - Der Peršmanhof in Bad Eisenkappel ist ein wichtiger Ort des Gedenkens an die Verbrechen des Nationalsozialismus – insbesondere an das Massaker an elf Mitgliedern einer Kärntner Familie im April...
mehr ...
APA-OTS Politik 29.07.2025 MESZ 09:01:03
AK Niederösterreich-Wieser zur Teilzeitdebatte: „Vollzeit überhaupt möglich machen!“
Aktuelle Diskussion um Teilzeit greift viel zu kurz/AK fordert: Rahmenbedingungen statt Rückschritt
mehr ...
APA-OTS Politik 29.07.2025 MESZ 09:01:02
Waisenpension wegen einer Nebenbeschäftigung aberkannt: Mit Hilfe der AK wurde sie wieder gewährt
Linz (OTS) - Weil er neben seinem Studium eine Beschäftigung begonnen hatte, wurde einem jungen Mann aus dem Bezirk Grieskirchen von der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) die Waisenpension entzogen. Mit Hilfe...
mehr ...
APA-OTS Politik 29.07.2025 MESZ 09:00:37
Turbo und Zeitlupe beim Ölheizungsausstieg: Schlusslicht Tirol heizt erst 2044 ohne Öl, Wien schon 2028
 | Bundesländervergleich von proPellets Austria zeigt: Nur Wien, Salzburg, Oberösterreich und Niederösterreich schaffen Ausstieg aus Heizöl bis 2035 mehr ... |
de Volkskrant Inland 29.07.2025 MESZ 08:29:37
Van House of Cards tot Curb Your Enthusiasm: dit zijn de beste serie-afleveringen van deze eeuw
FAZ Europäische Union 29.07.2025 MESZ 06:29:27
Entwurf von Pistorius: Eine Schwelle für die Wehrpflicht
Der Wehrdienst soll attraktiver werden. Wenn Wehrdienstleistende künftig aber bezahlt werden wie Zeitsoldaten, könnte das einer Wiedereinsetzung der Wehrpflicht sogar im Weg stehen.
mehr ...
Le Monde Europe 29.07.2025 MESZ 06:00:12
En direct, guerre en Ukraine : au moins 20 morts dans des bombardements russes dans les oblasts de Zaporijia et Dnipropetrovsk
Des attaques ont fait 16 morts et 35 blessés dans la région de Zaporijia et au moins quatre morts dans celle de Dnipropetrovsk, selon des responsables locaux.
mehr ...
Le Monde Europe 29.07.2025 MESZ 06:00:09
« Le Conseil constitutionnel doit constater l’incompatibilité de la loi Duplomb avec le principe de précaution »
Alors que la pétition contre le texte réintroduisant l’acétamipride a franchi les deux millions de signataires, des associations de patients et des sociétés savantes médicales ou scientifiques demandent, dans une tribune au « Monde », le retrait de la loi.
mehr ...
NZZ Schweiz 29.07.2025 MESZ 05:30:00
Big Macs und Bressehühner: was wir von der französischen Esskultur lernen können
Frankreich nimmt das Essen ernst, schon in der Schule. Mit langen Mittagspausen, festen Regeln und strukturierten Mahlzeiten wird Esskultur vermittelt – auch wenn die Jugendlichen bei McDonald’s Schlange stehen.
mehr ...
NZZ Schweiz 29.07.2025 MESZ 05:30:00
Beziehung Schweiz - EU: «Es soll niemand meinen, der EuGH spiele heute für die Schweiz keine Rolle»
Matthias Oesch ist hierzulande einer der besten Kenner des Europäischen Gerichtshofs. Der Professor für Europarecht erklärt, weshalb er die Rolle des EuGH bei der geplanten Streitbeilegung für unbedenklich hält.
mehr ...
NZZ Schweiz 29.07.2025 MESZ 05:30:00
Mitte-Ständerat Benedikt Würth: «Wir müssen lernen, EU-Recht kreativ umzusetzen»
Die europapolitischen Gräben durchziehen das Land und offenbar auch die Mitte-Partei. Erst warf Ständerat Stefan Engler dem Bundesrat «im besten Falle Propaganda» vor. Nun äussert sich sein europafreundlicher Parteikollege Benedikt Würth.
mehr ...
Le Monde Europe 29.07.2025 MESZ 05:15:09
Le procès des militants du mouvement « Vesna », six jeunes Russes qui se sont opposés à la guerre en Ukraine
Des membres de cette organisation libérale et démocrate sont jugés au cours de l’été à Saint-Pétersbourg. Ils ont entre 24 et 30 ans et risquent jusqu’à quinze ans de prison.
mehr ...
Le Monde Europe 29.07.2025 MESZ 05:15:09
Droits de douane : après l’accord commercial entre l’UE et les Etats-Unis, ce qu’il reste à négocier et arbitrer
Ursula von der Leyen et Donald Trump ont dévoilé de nombreux chiffres, dimanche. Certains points restent toutefois à trancher lors de nouvelles séances de négociations. D’autres paraissent pratiquement hors d’atteinte.
mehr ...
de Volkskrant Politik 29.07.2025 MESZ 00:05:00
Geduld met Israël is op, kabinet wil inreisverbod voor twee ministers en importbeperkingen
Le Monde Europe 28.07.2025 MESZ 20:00:11
« L’UE veut des accords économiques, plutôt de libre-échange, car la majorité des Etats qui la dirigent y sont gagnants »
L’accord commercial signé avec les Etats-Unis est vécu comme un moindre mal, notamment par l’Allemagne, l’Italie, les Pays-Bas et l’Irlande, observe l’avocat Nicolas Ravailhe, mais la France peine en revanche à tirer son épingle du jeu.
mehr ...
FAZ Europäische Union 28.07.2025 MESZ 19:17:09
Konflikt in Südostasien: Gegen Chinas Einfluss
Dass Trump sich um eine Waffenruhe zwischen Kambodscha und Thailand bemüht, zeigt wieder einmal: Er macht nicht alles anders. Amerika bleibt bei seiner alten Rolle in Südostasien.
mehr ...
de Volkskrant Inland 28.07.2025 MESZ 18:10:00
In de onderhandelingen blijkt de pijngrens van Donald Trump hoger dan die van Europese leiders
de Volkskrant Inland 28.07.2025 MESZ 17:07:46
Handelsakkoord biedt bedrijfsleven duidelijkheid, ‘maar wel tegen een veel te hoge prijs’
FAZ Europäische Union 28.07.2025 MESZ 16:53:48
Haushalt für 2026: Wo bleibt die Wende?
Soll aus dem „Investitionsbooster“ eine Merz-Agenda werden, die in die bundesrepublikanische Geschichte eingeht, muss der Haushalt für 2026 ein Wendepunkt sein.
mehr ...
NZZ Schweiz 28.07.2025 MESZ 16:45:46
Willet und der Wahn: War es wirklich die Untersuchungshaft, die den Sarco-Chef in den Suizid trieb?
Florian Willet war angeblich schon vor der Episode mit der Suizidkapsel lebensmüde und hatte hohe Schulden. Seine Mitstreiter halten dennoch an ihrem Narrativ fest, Willet sei ein Opfer der Schweizer Justiz geworden.
mehr ...
FAZ Europäische Union 28.07.2025 MESZ 15:44:33
Kampf gegen Korruption: Europa sollte Kiew weiter die Grenzen aufzeigen
Selenskyjs Kehrtwende im Umgang mit den Antikorruptionsbehörden ist noch nicht vollendet. Die Europäer sollten darauf dringen, dass Kiew am demokratischen Reformprozess festhält.
mehr ...
de Volkskrant Inland 28.07.2025 MESZ 14:00:00
Rusland lokt vader van Amerikaans gezin dat hekel heeft aan ‘woke-cultuur’ naar Oekraïens front
de Volkskrant Inland 28.07.2025 MESZ 13:43:00
Mexico-Stad is vermogende Amerikaanse migranten zat. ‘Spreek Spaans, putos!’
NZZ Schweiz 28.07.2025 MESZ 11:29:49
KURZMELDUNGEN - Schweiz: Der ehemalige Nationalrat Jacques Neirynck ist gestorben
de Volkskrant Politik 28.07.2025 MESZ 11:09:00
Op eerste rij bij EU-onderhandelingen met Trump: ‘Je voelt het ongemak’
FAZ Europäische Union 28.07.2025 MESZ 08:25:04
Wie umgehen mit der AfD?: Die vierte große Prüfung der Bundesrepublik
Die deutsche Politik hat Nazis, Linksradikale und SED-Nachfahren integriert. Und die AfD? Wegsehen oder Dämonisierung konnten das Problem jedenfalls nicht lösen.
mehr ...
FAZ Europäische Union 28.07.2025 MESZ 06:39:38
Plastikdeckelverordnung: Söders Polemik schadet der Europäischen Union
Der bayerische Ministerpräsident klagt bitter über eine EU-Verordnung für Plastikdeckel. Das könnte man zum Lachen finden, wenn es nicht zum Weinen wäre.
mehr ...
de Volkskrant Politik 27.07.2025 MESZ 20:41:00
Totale handelsoorlog tussen EU en VS afgewend: principeakkoord over importheffingen bereikt
FAZ Europäische Union 27.07.2025 MESZ 20:10:00
Demos gegen Israel: Die Aussagen der Aktivisten sind militant
In Berlin und Salzburg haben Aktivisten Veranstaltungen zu anderen Themen gekapert, um ihre Parolen anzubringen. Sie sind nicht zivil pro-palästinensisch, sondern militant antiisraelisch.
mehr ...
FAZ Europäische Union 27.07.2025 MESZ 16:50:32
Katherina Reiche zur Rente: Leben und Arbeit gehören zusammen, nicht getrennt
Länger und mehr arbeiten: Das waren einmal deutsche Tugenden. Heute aber steht die Partei der Arbeit, die SPD, auf der Bremse. Sie schützt damit die Falschen.
mehr ...
FAZ Europäische Union 26.07.2025 MESZ 17:51:57
Sonntagsfrage: Zug ins Extreme
Die Stärke der AfD ist nicht allein mit dem schwachen Bild zu erklären, das die Unionsparteien abgeben. Oder haben SPD, Grüne und FDP den Sympathisanten der AfD etwas anzubieten?
mehr ...
FAZ Europäische Union 26.07.2025 MESZ 10:01:04
1,5 Grad am Gerichtshof: Wenn Richter den Klimafleiß schüren
1,5 Grad globaler Erwärmung sind fast schon überschritten. Trotzdem stärkt der Internationale Gerichtshof ausgerechnet diese Zielmarke. Warum? Weil es gute Gründe dafür gibt.
mehr ...
APA-OTS Topthema 24.07.2025 MESZ 17:59:06
Trinkgeldregelung
Die Regierung hat sich auf bundesweit einheitliche Pauschalen für die Sozialabgaben auf Trinkgeld geeinigt. Sie betragen 2026 für Zahlkellner 65 Euro und für jene ohne Inkasso 45 Euro pro Monat, 2027 dann 85 beziehungsweise 45 Euro und 2028 100 beziehungsweise 50 Euro, wie Tourismus-Staatssekretärin Elisabeth Zehetner (ÖVP) am Donnerstag mitteilte. Ab 2029 soll dann eine Anpassung an die Inflation erfolgen. Nachforderungen durch die Sozialversicherung werden ausgeschlossen. Trinkgelder sind in Österreich steuerfrei, aber sozialversicherungspflichtig. Früher waren die Beträge nur schwer überprüfbar, nun scheinen sie bei Kartenzahlung aber in der Registrierkasse auf. Das führte zu teils hohen Nachforderungen seitens der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) und hat die nunmehrigen Diskussionen losgetreten.
mehr ...
APA-OTS Topthema 23.07.2025 MESZ 18:40:43
Schnellere Genehmigungsverfahren
Die Bundesregierung hat am Mittwoch bei ihrem Sommer-Ministerrat eine Erleichterung bzw. Beschleunigung von verschiedenen Genehmigungsverfahren – etwa bei großen Infrastrukturprojekten – auf den Weg gebracht. Neben Großverfahren im Verwaltungsbereich will die Koalition auch Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP) beschleunigen, ebenso soll es Maßnahmen im Energiesektor geben. Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) betonte, es gehe darum, den Wirtschaftsstandort Österreich zu sichern.
mehr ...
APA-OTS Topthema 22.07.2025 MESZ 16:00:51
Teilzeit vs. Vollzeit
Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) bezeichnete am Samstag Teilzeitarbeit als „zu attraktiv“ und sprach sich für mehr Vollzeitarbeit aus. Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) plädierte am Montag für eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen, statt die großteils weiblichen Teilzeitbeschäftigten zu kritisieren. NEOS begrüßte die Debatte, will aber Anreize statt Einschränkungen. Die Opposition kritisiert Hattmansdorfers Vorstoß. Die FPÖ wünsche sich Entlastung und Anreize statt staatlichen Drucks auf Arbeitnehmer. Die Grünen schlagen eine Verkürzung der Vollzeit und Untergrenzen bei Teilzeit vor – so werden beide Oppositionsparteien von Ö1 zitiert.
mehr ...
APA-OTS Topthema 17.07.2025 (11 Tage)
Claus Peymann ist tot
Große Bestürzung herrscht in der Kulturwelt nach dem Tod des deutschen Theatermachers Claus Peymann , der als langjähriger Burgtheaterdirektor und späterer Direktor des Berliner Ensembles bereits zu Lebzeiten zur Legende wurde. Er starb am Mittwoch im Alter von 88 Jahren in Berlin nach langer, schwerer Krankheit. In Erinnerung bleiben wird Peymann nicht nur für seine legendären Thomas-Bernhard-Inszenierungen, sondern auch für seine markigen Sprüche.
mehr ...