[Home] [Login]

Wirtschaft

[Hauptseite] [Rhein-Main] [Deutschland] [Europa] [Amerika] [Welt] [Politik] [Panorama] [Wirtschaft] [Finanzen] [Börse] [Kultur] [Sport] [Reise] [Wissenschaft] [Mensch] [Technik] [Computer] [Nederlands] [Themen] [Suche]

FAZ Wirtschaft 29.07.2025 MESZ 08:41:12
Schienenkonzern: Bahn macht 760 Millionen Euro Verlust im ersten Halbjahr
Die Deutsche Bahn hat sich ein Sanierungsprogramm auferlegt, bis zum Jahr 2027 soll der Konzern so auch wirtschaftlich besser dastehen. Jetzt werden neue Geschäftszahlen bekannt. mehr ...

FAZ Wirtschaft 29.07.2025 MESZ 07:47:17
Gelähmtes Land: Deutschland beschleunigen, aber nicht so
Die schwarz-rote Koalition will Bürokratie abbauen. Doch die jüngsten Ideen von Arbeitsministerin Bas und Verteidigungsminister Pistorius bewirken das Gegenteil. mehr ...

FAZ Finanzen 29.07.2025 MESZ 07:34:42
Warten auf neue Wohnungen: Bauen steckt in der Klemme
Wohnungsmangel, Staatshilfe, Bau-Turbo: Trotz aller Nöte bleibt der Aufschwung im Hochbau aus. Erst für die nächsten Jahre ist Wachstum angesagt. mehr ...

FAZ Finanzen 29.07.2025 MESZ 07:33:47
Vergleich: Hier gibt’s sogar Zinsen aufs Girokonto
Die meisten Girokonten bringen Sparern nichts ein. Doch es gibt Ausnahmen. mehr ...

FAZ Finanzen 29.07.2025 MESZ 07:33:03
Wikifolio-Erfolg: Besser als die besten Fondsmanager
Die Idee des Social Tradings hat sich bewährt: Wikifolios übertreffen Fonds deutlich. Sie sind als Ergänzung zu ETFs im Depot geeignet. mehr ...

FAZ Finanzen 29.07.2025 MESZ 07:29:19
Smartbroker bis Wassserkraft: Vier spannende Aktien abseits der großen Indizes
Neben bekannten Aktien gibt es Alternativen von kleineren Unternehmen – doch welche? Wir haben analysiert, ob für Anleger Smartbroker, Exasol, Advanced Blockchain und die Deutsche Wasserkraft AG interessant sein könnten. mehr ...

FAZ Finanzen 29.07.2025 MESZ 07:28:44
Geldanlage: Warum Anleger lieber auf Rüstung statt auf Nachhaltigkeit setzen
Verteidigungstitel schlagen den MSCI World und rentieren sich oft besser als nachhaltige Anlagen. Müssen sich Anleger zwischen Moral und Rendite entscheiden – oder geht auch beides? mehr ...

FAZ Finanzen 29.07.2025 MESZ 07:22:26
US-EU-Zolldeal: Erleichterung an der Börse hält nicht lange
Der Dax hat am Montag nach dem Zolldeal zwischen Amerika und der Europäischen Union einen kleinen Sprung gemacht. Später schauten die Investoren genauer hin. Was heißt das für die Geldanlage? mehr ...

FAZ Wirtschaft 29.07.2025 MESZ 06:20:44
Streit um US-Handelspolitik: Darf Trump Zölle nach Gutdünken verhängen?
Der US-Präsident beruft sich bei seiner Zollpolitik auf eine außergewöhnliche Bedrohung der USA. Diese Begründung ist umstritten. Elf Bundesrichter befassen sich nun mit dem hochkarätigen Fall. mehr ...

FAZ Wirtschaft 29.07.2025 MESZ 06:04:18
F.A.Z. Frühdenker: Nach dem Zoll-Deal mit Europa verhandeln die USA mit China
Die USA und China verhandeln weiter, Vertreter der UN-Mitgliedstaaten diskutieren die Umsetzung einer Zweistaatenlösung. Und: Bei den Keltengold-Dieben fällt ein Urteil. Der F.A.Z. Frühdenker. mehr ...

FAZ Finanzen 29.07.2025 MESZ 05:33:06
Richtig vorsorgen: Wie der frühe Ruhestand gelingt
Vorzeitig aus dem Arbeitsleben auszuscheiden, kostet Geld. Aber wie viel genau? Und was muss man dafür tun? mehr ...

NZZ Wirtschaft 29.07.2025 MESZ 05:31:00
Bürgerkrieg, Chaos oder eine bessere Zukunft: Syrien steht vor Tagen der Entscheidung
Nach den Kämpfen im Süden des Landes steht Syriens neue Regierung vor ihrer bisher grössten Herausforderung: Sie muss das Land zusammenhalten. Der Beweis für das Gelingen steht noch aus. mehr ...

NZZ Wirtschaft 29.07.2025 MESZ 05:30:00
Exodus der Superreichen: Die Preise für Luxusimmobilien in den Londoner Nobelvierteln brechen ein
Das Ende von Steuerprivilegien für reiche Ausländer dämpft die Nachfrage nach Immobilien in Prime Central London. Doch manche Makler sehen Anzeichen für eine baldige Trendwende. mehr ...

NZZ Wirtschaft 29.07.2025 MESZ 05:30:00
2026 wird abgerechnet: welche Firmen die Frauenquoten verfehlen
Grosse Schweizer Unternehmen müssen ab 2026 mindestens 30 Prozent Frauen im Verwaltungsrat haben. Eine neue Auswertung zeigt: Ausgerechnet staatsnahe Firmen wie die Axpo und einige Kantonalbanken erfüllen die Vorgabe nicht. mehr ...

NZZ Wirtschaft 29.07.2025 MESZ 05:30:00
Der Zoll-Deal trifft Volkswagen, Mercedes und BMW ins Mark. Die Autohersteller müssen sich in den USA jetzt neu aufstellen
Die EU akzeptiert zähneknirschend 15 Prozent Zoll für Exporte in die USA, ohne neue Gegenzölle zu verhängen. Die Abmachung gilt auch für Deutschlands Kernbranche. Was bedeutet die Zeitenwende für sie? mehr ...

NZZ Wirtschaft 29.07.2025 MESZ 05:30:00
Beziehung Schweiz - EU: «Es soll niemand meinen, der EuGH spiele heute für die Schweiz keine Rolle»
Matthias Oesch ist hierzulande einer der besten Kenner des Europäischen Gerichtshofs. Der Professor für Europarecht erklärt, weshalb er die Rolle des EuGH bei der geplanten Streitbeilegung für unbedenklich hält. mehr ...

NZZ Wirtschaft 29.07.2025 MESZ 05:30:00
Kein Land des ehemaligen Ostblocks hat sich schneller entwickelt als Polen. Bald überholt es Japan
Polen hat stark von der Integration in die Europäische Union profitiert. Doch wie hat es das angestellt? Ein Besuch in Poznan, der wirtschaftlichen Boom-Region des Landes. mehr ...

NZZ Wirtschaft 29.07.2025 MESZ 05:30:00
GASTKOMMENTAR - Angriffskriege müssen mit einer Schlappe des Aggressors enden – sonst kehrt niemals Frieden ein
Zieht man Bilanz über die russische Invasion, zeigt sich, dass der Westen Kiew bisher nur halbherzig unterstützt hat. Pazifismus paarte sich mit emotionaler Distanz und Bequemlichkeit. Europa muss endlich begreifen, dass es in der Ukraine um die eigene Zukunft geht. mehr ...

FAZ Wirtschaft 28.07.2025 MESZ 22:21:15
Russische Fluggesellschaft: Hackergruppen verursachen Dutzende Flugausfälle
Nach einem Cyberangriff auf die staatlich russische Fluggesellschaft Aeroflot, bekennen sich nun ukrainische und belarussische Hackergruppen dazu. Der Angriff sorgte für Dutzende Flugausfälle. mehr ...

FAZ Wirtschaft 28.07.2025 MESZ 21:05:03
Einigung über Zölle: Wie es zum Deal mit Trump kam
Der amerikanische Präsident bekommt im Zollkonflikt weitgehend, was er will. Womöglich auch, weil die wichtigsten Volkswirtschaften in der EU sich bis heute nicht einig sind. mehr ...

FAZ Wirtschaft 28.07.2025 MESZ 20:19:30
Starkregen und Hochwasser: Wie die Bahn gegen die Folgen des Klimawandels kämpft
Schon vor dem Unfall in Riedlingen: Die Deutsche Bahn hat die Auswirkungen des Klimawandels auf die eigene Infrastruktur im Blick – und muss nun Maßnahmen der Anpassung finden. mehr ...

FAZ Wirtschaft 28.07.2025 MESZ 20:09:07
Grenzüberschreitende TV-Sender?: ProSiebenSat.1 auf italienisch
Die Berlusconis erhöhen ihr Übernahmeangebot für den größten deutschen Privatsender. Wie politisiert sind ihre Sender heute –und morgen die deutschen? mehr ...

FAZ Wirtschaft 28.07.2025 MESZ 19:40:51
Handelskonflikt: Lange Durststrecke für Familienunternehmen im US-Handel
Die Vereinbarungen zwischen der Trump-Regierung und der EU sind mehr Erpressung als Basis für eine gute Zusammenarbeit. Europa sollte den Binnenmarkt vertiefen und der WTO treu bleiben. mehr ...

FAZ Wirtschaft 28.07.2025 MESZ 19:31:36
Später in Rente: Die Union lässt Reiche im links-grünen Kritikhagel stehen
Die Debatte über eine weitere Anhebung des Renteneintrittsalters wagte die CDU-Spitze schon im Wahlkampf nicht. Verantwortlich wäre es, den Kurs in der Rentenpolitik so zu korrigieren, wie es Reiche empfiehlt. mehr ...

NZZ Wirtschaft 28.07.2025 MESZ 18:35:44
Heinrich Villiger wollte eigentlich Germanistik studieren – nun ist der Zigarrenpatron gestorben
Heinrich Villiger, Inhaber der grössten Schweizer Zigarrenfabrik, liebte schnelle Autos und arbeitete bis zu seinem Tod zehn Stunden am Tag. Über 75 Jahre prägte er die Firma. mehr ...

FAZ Wirtschaft 28.07.2025 MESZ 17:26:16
Rentendebatte: DGB-Chefin Fahimi attackiert Ministerin Reiche
„Die fortdauernden Angriffe auf die Rente sind ein Angriff auf die Lebensleistungen der Beschäftigten“, kritisierte die DGB-Chefin den Vorschlag der Ministerin, die Lebensarbeitszeit zu erhöhen. mehr ...

NZZ Wirtschaft 28.07.2025 MESZ 17:00:03
15 statt 4 Prozent Zölle auf EU-Exporte in die USA: Trotzdem hofft die EU auf einen Neustart im transatlantischen Dialog
Die EU und die USA haben eine Einigung im Zollstreit erzielt. Sie fällt stark zuungunsten der Europäer aus. Die EU akzeptiert das, weil man China noch mehr fürchtet als Trump. mehr ...

NZZ Wirtschaft 28.07.2025 MESZ 16:09:57
Wirtschaft: EU-Kommission wirft «Temu» Verstösse gegen Digitalgesetz vor +++ Audi schwächelt infolge des Konzernumbaus
Die wichtigsten Meldungen aus der Wirtschaft. mehr ...

FAZ Wirtschaft 28.07.2025 MESZ 16:05:18
Bieterwettstreit: Berlusconi bessert nach für Übernahme von ProSiebenSat.1
Im Bieterkampf um den größten deutschen Privatsender hat die Medienholding der Familie Berlusconi ihr Angebot erhöht. Wie reagiert die Investorengruppe PPF darauf? mehr ...

FAZ Finanzen 28.07.2025 MESZ 15:48:25
Finanzmärkte: Genervte Börsen
Die Marktreaktionen auf den US-EU-Zolldeal zeigen ein Muster, wie die Investoren mittlerweile mit Nachrichten rund um Donald Trump umgehen. mehr ...

FAZ Wirtschaft 28.07.2025 MESZ 14:15:24
Neue Haushaltslücke bis 2029: Der Regierung fehlen rund 172 Milliarden Euro
„Wachstumsbooster“, Mütterrente und mehr: In der Haushaltsplanung der schwarz-roten Koalition für die kommenden Jahre klafft eine gewaltige Finanzierungslücke. Der Handlungsbedarf im Bundesetat wird immer größer. mehr ...

FAZ Wirtschaft 28.07.2025 MESZ 12:26:31
Zoll-Deal mit Trump: Das Jammern der Zwerge
Auch die Europäische Union kann die Dampfwalze aus dem Weißen Haus nicht aufhalten. Der „Deal“ schadet beiden Parteien – aber die Schwäche der Europäer ermöglichte kein besseres Ergebnis. mehr ...

FAZ Wirtschaft 28.07.2025 MESZ 11:49:02
Klimaschutz: Wird die Gasheizung unbezahlbar?
Die EU will Verkehr und Gebäude auf Dekarbonisierung trimmen. Der Widerstand gegen das Herzstück der europäischen Klimapolitik wächst. Langfristig kommen auf die Verbraucher hohe Preise zu. mehr ...

FAZ Wirtschaft 28.07.2025 MESZ 11:39:53
Einbruch um 15 Prozent: Baukrise trifft auch Fertighäuser
Fertighäuser sollen beim Wohnungsbau Zeit und Kosten sparen. Doch auch sie bleiben von der Bauflaute nicht verschont. In einem Bereich verzeichnen sie allerdings einen starken Anstieg. mehr ...

NZZ Wirtschaft 28.07.2025 MESZ 11:35:52
750 Milliarden Dollar für Öl und Gas aus den USA: Die EU verspricht Trump etwas, was sie kaum halten kann
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Europas Zusagen im Zoll-Deal mit den USA. mehr ...

FAZ Wirtschaft 28.07.2025 MESZ 11:12:38
Ökonomen zur Handelseinigung: „Die Wirtschaft kann damit leben“
Eine schlechte Einigung ist besser als keine Einigung. So kommentieren Ökonomen den Zoll-Deal Europas mit den Vereinigten Staaten. Die deutsche Wirtschaft könne damit leben, sagte Ifo-Präsident Clemens Fuest. mehr ...

FAZ Finanzen 28.07.2025 MESZ 09:52:01
Börse: US-EU-Zolldeal treibt den Dax an
Der deutsche Leitindex notiert am Montag zur Eröffnung knapp ein Prozent höher. Welche Aktien können ihre Gewinne behaupten? mehr ...

FAZ Wirtschaft 28.07.2025 MESZ 09:50:26
„Größter aller Deals“?: Das sind die wichtigsten Punkte der Einigung im Zollstreit
US-Präsident Trump feiert die Einigung mit der EU, Kommissionspräsidentin von der Leyen sagt: Mehr war nicht herauszuholen. Wir dokumentieren die wichtigsten Elemente des Abkommens. mehr ...

FAZ Wirtschaft 28.07.2025 MESZ 06:48:27
Condor-Chef Gerber: „Wir sind mehr als der Ferienflieger“
Die Ferien sind Hochbetriebszeit für Condor. Der Chef erklärt, was er anders macht als einst Air Berlin und warum es Streit mit Lufthansa gibt. mehr ...

FAZ Wirtschaft 28.07.2025 MESZ 06:17:09
Zollstreit mit den USA: Die EU verzwergt sich selbst
Der Deal der EU-Kommission mit US-Präsident Trump gibt keinen Anlass zum Jubeln. Er trifft die EU viel härter als noch im Frühjahr ausgerufen. Das wirft Fragen nach der Verhandlungstaktik von der Leyens auf – und der von Kanzler Merz. mehr ...

FAZ Finanzen 28.07.2025 MESZ 06:05:52
Vier-Prozent-Regel: Die Faustformel für den sorgenfreien Ruhestand
Die Vier-Prozent-Regel verspricht einen sicheren Ruhestand, doch Inflation und Marktvolatilität stellen ihre Wirksamkeit infrage. Was zu tun ist. mehr ...

NZZ Wirtschaft 28.07.2025 MESZ 05:30:00
Abwehrsystem Golden Dome: Wie Raketen aus dem All die USA schützen sollen
Bisher kann die US-Flugabwehr das amerikanische Festland nicht gegen modernste Waffen verteidigen. Trump will das mit einem Jahrhundertprojekt ändern. Wovor der Golden Dome schützen und wie er funktionieren soll. mehr ...

NZZ Wirtschaft 28.07.2025 MESZ 05:30:00
Die Deutschen und die Schweizer arbeiten zu wenig – diese Methode bewirkt, dass sich Leistung eher lohnt
Bundeskanzler Merz klagt über die fehlende Arbeitsmoral. Es gibt jedoch ein erfolgreiches Gegenmittel – welches auch die Schweiz brauchen könnte. mehr ...

NZZ Wirtschaft 28.07.2025 MESZ 05:30:00
Irans Zukunft ohne Khamenei: Kann das politische System seinen Tod überdauern?
In Iran hat meist der Revolutionsführer das letzte Wort. Doch was geschieht, wenn Ali Khamenei stirbt? Viele Menschen im Land wünschen sich ein anderes politisches System. Dass es dazu kommt, ist aber längst nicht ausgemacht. mehr ...

NZZ Wirtschaft 28.07.2025 MESZ 05:30:00
KOMMENTAR - Höchste Zeit, dass sich auch die USA von der Friedensdividende verabschieden
Die USA geben sich nach aussen gerne stark, besonders unter Präsident Trump. Doch die Militärausgaben entsprechen nicht mehr den geopolitischen Herausforderungen. mehr ...

NZZ Wirtschaft 28.07.2025 MESZ 05:30:00
KOMMENTAR - Trumps Zölle: Die EU droht zwischen den USA und China zerrieben zu werden
Die EU-Kommissions-Präsidentin Ursula von der Leyen verkauft den mit den USA ausgehandelten Basiszoll von 15 Prozent als Erfolg. Dabei hatte die Kommission ein solches Zugeständnis vor kurzem noch strikt ausgeschlossen. mehr ...

FAZ Wirtschaft 27.07.2025 MESZ 21:49:48
Initiative „Made for Germany“: Welche Lobbyarbeit der Wirtschaftsstandort wirklich braucht
Der Vorstoß einer Gruppe von Managern und Investoren bei Bundeskanzler Merz erntet zu Recht Kritik. Und dennoch stimmt die Stoßrichtung. mehr ...

FAZ Wirtschaft 27.07.2025 MESZ 21:34:45
Nach Treffen in Schottland: Das bedeutet die Einigung im Zollstreit
Die EU und die USA haben sich im monatelangen Handelsstreit auf ein Rahmenabkommen geeinigt. „Wir haben eine Einigung erzielt. Es ist ein gutes Abkommen für alle", sagte Trump. Doch gibt es einen Gewinner? mehr ...

NZZ Wirtschaft 27.07.2025 MESZ 19:38:51
Die EU und die USA schliessen einen Deal: Auf europäische Ware gilt ein Zoll von 15 Prozent
Die Gefahr eines Handelskriegs zwischen den USA und der EU ist damit vorerst abgewendet. Die EU stellt Investitionen und Energiekäufe in den USA in Aussicht. mehr ...

FAZ Wirtschaft 27.07.2025 MESZ 16:44:34
Digitale Souveränität: Bei Quantencomputern nicht den Anschluss verlieren
Pixel Photonics forscht an Technologien für die neuartigen Superrechner. Doch die Hürden sind noch groß – was europäische Zusammenarbeit umso wichtiger macht. mehr ...