Kultur
Quelle nicht gefunden: http://www.faz.net/rss/aktuell/feuilleton/kino/ (verwende Cache, Alter: 11381096)
FAZ Stil 29.07.2025 MESZ 08:49:36
Trend vertikales Kräuterbeet: So blüht ein Wandgarten ohne Tageslicht – dank NASA-Technologie
Unsere Autorin baut Eichblattsalat, Thaibasilikum und Wilden Rucola an – in einem Setzkasten über ihrem Schreibtisch. Wie funktioniert ein Nutzgarten im eigenen Wohnzimmer?
mehr ...
FAZ Feuilleton 29.07.2025 MESZ 08:37:00
Auktion in Ahrenshoop: Die im Dunkeln sieht man nicht
Bei der Ahrenshooper Kunstauktion steht ein Motiv aus Brechts „Dreigroschenoper“ zum Verkauf. Gemalt hat es Albert Ebert, der sich als Künstler in der DDR abseits des Sozialistischen Realismus’ bewegte.
mehr ...
FAZ Feuilleton 29.07.2025 MESZ 07:49:40
Physikertreffen auf Helgoland: „Diese verdammte Quantenspringerei“
Physiker versammeln sich hundert Jahre nach der Formulierung der Quantenmechanik durch Werner Heisenberg an ihrem mythischen Gründungsort, um aufs Neue festzustellen: Niemand versteht sie.
mehr ...
FAZ Feuilleton 29.07.2025 MESZ 07:45:07
Forscherin findet Beweis: Rätsel um vermeintliches NS-Raubgut gelöst
Zwei Stühle, ein Papierkorb und ein Verdacht: Eine junge Forscherin hat untersucht, ob sich NS-Raubgut im Bremer Finanzressort befindet. Der entscheidende Beweis zur Klärung der Sache tauchte zufällig auf.
mehr ...
FAZ Feuilleton 29.07.2025 MESZ 06:27:53
„Chief of War“ bei Apple TV+: Das Lied vom Krieg auf den Inseln
Die Serie „Chief of War“ erzählt bildgewaltig die Geschichte von Hawaii, wie die TV-Welt sie noch nicht gesehen hat. Das ist „Game of Thrones“ auf hawaiianisch. Der Regisseur Thomas Pa'a Sibbett verrät, wie das gelang.
mehr ...
NZZ Feuilleton 29.07.2025 MESZ 05:30:00
Der Krieg in Gaza hat immer stärkere Auswirkungen auf die Politik im Westen
Immer mehr junge Menschen machen sich die Anliegen der Palästinenser zu eigen. Darin zeigt sich drastisch das Dilemma der Israeli.
mehr ...
NZZ Feuilleton 29.07.2025 MESZ 05:30:00
Wenn es so weitergeht, werden der Ukraine vor 2035 die Menschen ausgehen
Was geschieht, wenn Russland den Krieg gewinnt? Dann wird Putin, berauscht vom Erfolg, die heisslaufende Kriegsmaschinerie weiterlaufen lassen. Nur: wohin, fragt sich der Schriftsteller Sergei Gerasimow.
mehr ...
NZZ Feuilleton 29.07.2025 MESZ 05:30:00
Gott hat das nicht gewollt: Krieg und Kriegsbegeisterung auf der Theaterbühne
Karl Kraus hielt «Die letzten Tage der Menschheit» für unspielbar. Nun wird sein vielstimmiges Drama an den Salzburger Festspielen gezeigt. Die Inszenierung überzeugt nur bis zur Pause.
mehr ...
NZZ Feuilleton 29.07.2025 MESZ 05:30:00
Was hat der Golfsport mit dem Humor Adam Sandlers zu tun? Beide bleiben über die Jahrzehnte immer gleich
Auf die Komödie «Happy Gilmore» von 1996 folgt knapp dreissig Jahre später ein Sequel. Adam Sandlers neue Golfer-Komödie lebt vom Wiederkäuen der Figuren und Dialoge.
mehr ...
NZZ Feuilleton 29.07.2025 MESZ 05:30:00
Eine Landsynagoge erhält durch Gegenwartskunst ihr Leben zurück
In Stommeln bei Köln verleiht ein Werk des deutschen Künstlers Olaf Nicolai dem Kultraum einer Synagoge eine Stimme: Darin geht es um Flugbahnen von Brieftauben.
mehr ...
NZZ Feuilleton 29.07.2025 MESZ 05:30:00
Zwei Töne und ein Fingerschnipsen reichten ihm zum Welterfolg – doch Mikis Theodorakis hat viel mehr geschaffen als die Musik zu «Alexis Zorbas»
Aus der Verbannung zum Volkshelden: Vor 100 Jahren wurde der griechische Komponist, Freiheitskämpfer und Aktivist Mikis Theodorakis geboren.
mehr ...
FAZ Feuilleton 29.07.2025 MESZ 02:26:38
Doris Gercke: Bella-Block-Erfinderin gestorben
Die Schriftstellerin Doris Gercke ist tot. Die Krimiautorin – Erfinderin der ZDF-Ermittlerin Bella Block – wurde 88 Jahre alt. Ihre literarische Karriere begann erst nach einigen Umwegen.
mehr ...
FAZ Feuilleton 28.07.2025 MESZ 21:56:47
Tagung in Graz: All diese multiplen Krisen der Germanistik
Der Kongress der Internationalen Vereinigung der Germanisten findet nur alle fünf Jahre statt. Diesmal traf man sich in Graz und diskutierte über Konfliktfelder wie KI, Migration und Pandemiefolgen.
mehr ...
FAZ Feuilleton 28.07.2025 MESZ 21:55:02
Gesellschaftsspiel „Codenames“: Wenn Geheimagenten gegeneinander antreten
Wer ist Gegner, wer ist nur unbeteiligter Zuschauer, und wo lauert der Attentäter? Beim Gesellschaftsspiel „Codenames“ kommt alles darauf an, ob man die Hinweise des Agentenchefs richtig versteht – und ob man weiß, was alles auf dem Bauernhof so rumläuft.
mehr ...
FAZ Bilder und Zeiten 28.07.2025 MESZ 19:22:09
Von Matt über Relotius: Was Journalisten und Werber nicht gemein haben
Im „Spiegel“ erzählt der Werber Jean-Remy von Matt, warum er einst den Fälscher Claas Relotius als Texter einstellte. Dabei geraten ihm einige Kategorien durcheinander.
mehr ...
FAZ Stil 28.07.2025 MESZ 17:11:03
Mittagspause mal anders: Gemeinsam kochen im Büro – klappt das?
Wer arbeitet, muss auch was essen. Was aber, wenn es keine Kantine gibt? Könnte man nicht für das ganze Büro kochen, statt viel Geld in Restaurants auszugeben?
mehr ...
FAZ Feuilleton 28.07.2025 MESZ 17:06:04
KI in der Wissenschaft: Innovation, gibt's das noch?
Vom Yogakurs bis Astrophysik soll KI jetzt helfen, auch beim Erfinden. Werden uns bald Maschinen sagen, was wir noch „neu“ nennen dürfen?
mehr ...
FAZ Feuilleton 28.07.2025 MESZ 15:58:14
Salzburger Festspiele: Souverän wird, wer loslassen kann
Peter Sellars verbindet in Salzburg Musik von Schönberg und Mahler zu einem gelungenen Abend übers Abschiednehmen. Der Gesang von Aušrinė Stundytė und Fleur Barron verleiht dem Riesenraum der Felsenreitschule Intimität.
mehr ...
FAZ Feuilleton 28.07.2025 MESZ 14:56:31
Karriereplanung für Künstler: „Man entscheidet sich für eine prekäre Existenz“
Alexander Koch berät Künstlerinnen und Künstler bei Einstieg in den Kunstmarkt – und darüber hinaus. Was führt seiner Ansicht nach zum Erfolg?
mehr ...
FAZ Feuilleton 28.07.2025 MESZ 14:25:36
Zum Tod von Tom Lehrer: Nur Eier und Bananen?
Von wegen: Der Mathematiker Tom Lehrer wurde zwar eher nebenbei Sänger, prägte aber mit seinen bösen Songs eine Ära der satirischen Ballade und inspirierte das Kabarett. Nun ist er im Alter von 97 Jahren gestorben.
mehr ...
FAZ Bilder und Zeiten 28.07.2025 MESZ 13:00:14
Bereitschaft zur Bewaffnung: Wie kriegstüchtig sind wir?
Der Potsdamer Militärhistoriker Sönke Neitzel würde im Ernstfall zur Waffe greifen. Ist das ein Zeichen einer neuen geistigen Mobilmachung oder eines neuen Realismus?
mehr ...
FAZ Stil 28.07.2025 MESZ 12:21:28
Klassiker und neue Trends: Das sind die besten Eisdielen in Frankfurt
Rund 100 Eisdielen zählt Frankfurt – und keine ist wie die andere. Zwischen Klassikern und neuen Trends wird Eis immer mehr zu einem urbanen Lebensgefühl.
mehr ...
FAZ Stil 28.07.2025 MESZ 11:52:33
Glücklich altern: Okinawa kennt das Geheimnis für ein langes Leben
Suppe, Waldspaziergänge und Großherzigkeit: Wer im Nudelrestaurant von Fumiko und Genji Kinjo auf Okinawa einkehrt, erhält vom ältesten berufstätigen Ehepaar der Welt nicht nur Ratschläge für gesundes Altern.
mehr ...
FAZ Feuilleton 28.07.2025 MESZ 10:48:58
„Meine Stunden mit Leo“ im ZDF: Sie hatte noch nie einen Orgasmus
Emma Thompson spielt in „Meine Stunden mit Leo“ eine Frau auf der Suche nach sexueller Erfüllung. Die Erotikkomödie erzählt voller Wärme und Würde von Selbstfindung und einer Beziehung, die alle Vorurteile unterläuft.
mehr ...